Anleitung zum Immobilienkauf
Wissens- und Bedenkenswertes zum Immobilienkauf
Sie sollten sich bevor Sie eine Immobilie kaufen, die folgenden Punkte durchlesen:
Wahl der Lage
- (Bedenken Sie die Infrastruktur)
- Strandnähe / Zentrumsnähe
- Einkaufsmöglichkeiten
- Spaziermöglichkeiten
- Arzt / Apotheke
- Architektonische Barrieren
- Garage / Parkplatz
- Bewachung in Abwesenheit
- Etage / Aussicht
- Vermietbarkeit
- Wiederverkauf
BUDGET
Bedenken Sie, dass der Kaufpreis der Immobilie nicht die anfallenden Steuern und Gebühren enthält.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass an dieser Stelle aus bestimmten Gründen nicht auf Einzelheiten eingegangen werden kann.
Die Grunderwerbsteuer beträgt auf den Kanarischen Inseln 6,5% vom Wert welcher beim Notarvertrag angegeben wird.
Weiterhin fallen an:
Notarhonorar
Grundbuchgebühren
Plusvalia (Einmalige Gemeindesteuer)
Bearbeitungsgebühren
Lassen Sie sich von uns exakt ausrechnen, auf welche Gesamthöhe sich Ihr Investment belaufen wird.
Wir werden Ihnen selbstverständlich auch die laufenden Kosten und Verpflichtungen eines Wohnungseigentümers in Spanien für Ihre Immobilie erklären und ausrechnen.
Hier muss unterschieden werden zwischen monatlichen bzw. jährlichen Kosten und Steuern.
Hypotheken werden von spanischen Banken auch an Nicht-Ansässige vergeben.
Lassen Sie sich bei uns gezielt beraten und eine maßgeschneiderte Hypothekenfinanzierung ausrechnen.
Beim Abschluss einer Hausrat- Haftpflichtversicherung beraten wir Sie gerne.
ACHTUNG : DIE MAKLERCOURTAGE ZAHLT IN SPANIEN DER VERKÄUFER
KAUFEN SCHRITT FÜR SCHRITT
Wenn Sie die richtige Immobilie gewählt haben, diese Ihrem Budget entspricht und entschlossen zum Kauf sind, dann kommen folgende Schritte:
Konto eröffnen
Jede volljährige Person mit einem gültigen Ausweis/Reisepass und Steuernummer kann in Spanien ein Konto eröffnen. Lassen Sie sich eine Bank empfehlen welche, niedrige Bearbeitungsgebühren für “Nichtresidenten” berechnet.
Ihre Kontoauszüge sollten in Ihrer Sprache gedruckt werden und auf Wunsch an Ihre Heimatadresse geschickt werden.
Im Idealfall spricht mindestens einer der Bankangestellten Ihre Sprache fließend.
Steuernummer (NIE) beantragen
Um Ihren steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen, muss die sogenannte NIE Nummer beantragt werden, welche einmalig und personenbezogen erteilt wird.
Diese wird zu Registrierung Ihrer Immobilie im Grundbuch benötigt, sowie für Ihre jährlich anfallende Vermögens und Einkommenssteuer.
Die hierfür erforderlichen Formalitäten, sowie Ihre Steuererklärungen erledigen wir bei Villas and more selbstverständlich gleich mit.
Vorvertrag
Um Ihren Kauf abzusichern, werden Sie einen Vorvertrag unterschreiben und eine in der Regel 10 bis 20%ige Anzahlung auf den vereinbarten Kaufpreis leisten.
Da man normalerweise im Urlaub nicht über eine derartige Summe verfügt, kann dieses teilweise per Überweisung von zu Hause aus gemacht werden.
Der Restkaufpreis wird dann mit Unterzeichnung des Notarvertrages (ESCRITURA) fällig. Dieses ist je nach Vereinbarung, aber üblicherweise 20 bis 45 Tage später.
Der Vorvertrag MUSS ganz klar beinhalten, dass die Immobilie lastenfrei und auf dem Laufenden in allen Zahlungen, wie Grundsteuern, Gemeinschaftskosten, Strom, Wasser, Müllabfuhr etc. verkauft wird. Des Weiteren ist ein Energiezertifikat auch in Spanien Pflicht. Auch hierum kümmern wir uns selbstverständlich.
Manchmal ist eine detaillierte Inhaltsliste der zu kaufenden Wohnung als Anhang zum Kaufvertrag ratsam.
UNTERSCHREIBEN SIE KEINE VERTRÄGE IN EINER FREMDEN SPRACHE OHNE EINEN FACHKUNDIGEN UND NEUTRALEN ÜBERSETZER.
Nachweiserbringung
Der Verkäufer bzw. Makler muss in der Lage sein, beim Notartermin folgendes nachzuweisen:
Grundsteuerquittungen der letzten 5 Jahre oder Bestätigung vom Katasteramt.
Schriftliche Bestätigung der Eigentümer-Verwaltung (COMUNIDAD DE PROPIETARIOS), dass alle Quoten bezahlt sind.
Nachweis das Strom, Wasser und Müllabfuhr bezahlt wurden.
Falls der Verkäufer weniger als 5 Jahre im Besitz der Immobilie war, Nachweis, dass er seinerzeit seine Grunderwerbsteuer und Plusvalia bezahlt hat.
SO, JETZT KÖNNEN SIE UNTERSCHREIBEN !
Villas and more gratuliert zum Eigenheim auf den Kanarischen Inseln
NACH DEM KAUF
Ein seriöses Immobilienbüro kümmert sich natürlich nach dem Notariat um alle anfallenden Formalitäten wie:
Abholung von Dokumenten
Grundbucheintrag
Zahlung der Grunderwerbsteuer und Plusvalia
Ummeldung von Strom, Wasser, Müllabfuhr, Gemeinschaftsquoten, Grundsteuer und Telefon
Viele Makler überlassen diese aufwendige Bürokratie gern einem "Gestor". Leider begibt man sich damit ins Land des ewigen mañana...
(Wir erlauben uns für die komplette Nachbearbeitung eine geringe Gebühr zu berechnen)
Über den Immobilienverkauf bzw. Verkaufsberatung hinaus, bieten wir außerdem noch folgende Dienstleistungen an:
VERMIETUNG
VERWALTUNG
STEUERBERATUNG
RECHTSANWALT
VERSICHERUNG (Private Kranken ab Euro 36.- pM für bis zu 65jährige)
KAUF / VERKAUF zwischen Privatleuten
UMBAU / RENOVIERUNG
REINIGUNG
ERBSCHAFTSABWICKLUNG
TESTAMENTE
NOTARANGELEGENHEITEN
VOLLMACHTEN
FIRMENGRÜNDUNGEN
GUTACHTEN
HYPOTHEKEN
ÜBERSETZUNGEN(anerkannt)
NIE (Steuernummer)
Verlassen Sie sich auf unsere über 25-jährige Erfahrung auf dem Immobiliensektor im Süden der Insel Teneriffa.
Villas and more Tenerife
Hartmut Finke
Immobilienexperte seit 1994
Neuesten Immobilien
Autovermietung
Wir empfehlen http://www.autoreisen.com/
Kontaktieren Sie uns
(+34) 662507191
(+34) 609445122
[email protected]